FAQ - Fahrradklingel
Häufige Fragen zur Fahrradklingel (FAQ)
1. Gibt es eine gesetzliche Pflicht für Fahrradklingeln in Deutschland?
Ja, laut § 64a der StVZO muss jedes Fahrrad mit mindestens einer helltönenden Klingel ausgestattet sein. Elektronische Signalgeber (wie Hupen) sind nicht erlaubt.
2. Links oder rechts? Wo sollte die Fahrradklingel montiert werden?
Es gibt keine gesetzliche Vorschrift zur Seite. In der Praxis hat sich Folgendes bewährt:
- Links: Die meisten Klingeln (z. B. DingDong oder RingRing) sind für die linke Seite konzipiert und lassen sich dort bequem mit dem Daumen bedienen.
- Rechts: Bei eBikes oder speziellen Lenkern ist die linke Seite oft durch ein Display belegt – in diesem Fall kann die Klingel auch rechts montiert werden und wird mit dem Zeigefinger ausgelöst (siehe Beispielbild).
3. Was ist der Unterschied zwischen DingDong-, RingRing- und Ping-Klingeln?
- DingDong-Klingel: Satter, klassischer „Ding-Dong“-ZweiKlang, z.B. Citybikes, Retro-Bikes, Alltagsräder
- RingRing-Klingel: Klarer, doppelt ringender „Ring-Ring“-Klang, z.B. Kinder- & Jugendräder, Urban-Bikes
- Ping-Klingel: Heller, kurzer „Ping“-Ton – klein, laut (bis 120 dB) und flexibel montierbar, z.B. eBikes, Rennräder, minimalistische Setups
4. Welche Fahrradklingel passt auf mein Rad?
Die meisten Klingeln passen auf Standardlenker mit 22,2 mm Durchmesser. Für dickere Lenker bieten wir Modelle mit größerem Schellendurchmesser oder passenden Adaptern an.
5. Ist eine Fahrradklingel auch für eBikes geeignet?
Ja! Da auf der linken Seite bei eBikes oft das Bedienelement sitzt, empfehlen wir kompakte oder beidseitig montierbare Klingeln wie z. B. die Ping-Klingel.
6. Wie laut sind Fahrradklingeln?
- Ping-Klingeln: Bis zu 120 dB laut
- DingDong & RingRing: 80–100 dB, aber durch den Klangcharakter sehr gut hörbar
7. Darf ich auch zwei Klingeln montieren?
Ja, das ist erlaubt. Viele kombinieren z. B. eine laute Klingel mit einer dezenteren für unterschiedliche Situationen.
8. Welche Klingel passt an meinen Lenker?
In der Regel ist bei der Beschreibung der Klingeln auch der Lenker-Ø (zum Beispiel Standardlenker 22.2mm) angegeben. Bei Unsicherheiten gerne vor dem Kauf Kontakt aufnehmen.
9. Klingel defekt oder beschädigt – was nun?
Bitte schreiben Sie uns eine kurze Nachricht mit Bestellnummer und, wenn möglich, Foto an info@fahrradklingel-shop.de – wir kümmern uns schnell und unkompliziert.
10. Gibt es auch besonders schöne oder ausgefallene Klingeln?
Auf jeden Fall! In unserem Sortiment finden Sie Design-Klingeln mit Mustern, Tieren oder Sprüchen sowie edle Modelle aus Messing, Kupfer oder Aluminium.
Noch Fragen?
Schreibe uns gerne an info@fahrradklingel-shop.de oder stöber direkt in unseren Klingel-Kategorien.